logo goethestrasse

Informieren Sie sich über das Neubauprojekt der
Ostermayer Wohnbau GmbH in Altrip.

Hier bauen wir für Sie ein
Wohnquartier für alle Generationen, für Singels oder Familien, als Alterswohnsitz oder Kapitalanlage zur Vermietung.

Unser modernes Gebäudeensemble entsteht an der Goethestraße, sehr zentral im Ort gelegen. Die 2 - 4 Zimmerwohnungen mit 39 - 101 m², verteilt in einem länglichen Gebäude entlang der Goethestraße mit 20 Wohneinheiten sowie zwei Häusern mit je 6 Wohneinheiten im Innenhof, bieten für jede Lebenssituation den perfekten Grundriss.

 

Alle Häuser haben einen durchgängigen Aufzug von der Tiefgarage bis zum Penthaus und schwellenfreie Hauszugänge. Die Wohnungen werden schlüsselfertig erstellt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie sich jetzt beraten. 

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder
telefonisch unter 06236 50971200.

 

leeres

highlights

»

Lichtdurchflutete Eigentumswohnung -
4 ZKB, ca. 91 m² Wohnfläche
inkl. Gäste-WC, Abst. und Loggia

»

Aufzug ab der Tiefgarage

»

ruhige Wohnatmosphäre im 1. OG des 6-Parteienhauses

»

regenerative Heizung mit Luft-Wärmepumpe,
Gebäude Effizienzklasse A+

»

Hochwertige Ausstattung mit Eiche-Echtholzparkett, Malervlies und bodentiefen Fenstern

»

Fahrradabstellbereiche vor den Häusern

»

Tageslichtbad mit großformatigen Fliesen, bodengleich geflieseter Dusche, sowie Sanitärausstattung von Markenherstellern

»

Parkähnlicher gestalteter Innenbereich mit Sitzgelegenheiten

»

hoher Komfort durch Fußbodenheizung sowie der
bedarfsgeführten Lüftungsanlage

»

für alle Bewohner nutzbarer Gemeinschaftsraum für kleinere Feiern oder Treffen der Hausgemeinschaft

»

3-fach Wärmeschutzverglasung und elektrisch betriebene Rollläden

»

TG-Stellplätze sowie Außenstellplätze
können zusätzl. erworben werden

 

 

 

zum Grundriss

 
 

 Impressionen

 

Herzlich Willkommen im Wohnquartier Goethestraße!
 

Modernes Wohnen bis ins hohe Alter

Das Quartier Goethestraße liegt im Herzen von Altrip und besteht aus einem länglichen Gebäude entlang der Goethestraße sowie zwei Häusern im rückwärtigen Grundstücksbereich.
Haus A bildet eine gelungene Abgrenzung des Quartiers zur Goethestraße hin, wodurch ein ruhiger „Innenhof“ entsteht. Es bietet neben den 20 Wohneinheiten auch einen großzügigen Gemeinschaftsraum mit Teeküche, den die Bewohner als Ort der Begegnung und des Austausches nutzen können.
Im schön begrünten Innenhof befinden sich zwei Punkthäuser mit je 6 Wohneinheiten, die über einen Fußweg durch den parkähnlichen Innenhof von der Goethestraße sowie einem um das Grundstück verlaufenden Fußweg erschlossen sind.
In der Tiefgarage befinden sich die Kellerräume sowie PKW-Stellplätze. Im Außenbereich stehen zusätzliche PKW- sowie Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Sie erreichen alle Wohnungen der drei Häuser über die schwellenfreien Hauszugänge, sowie mit dem Aufzug von der Tiefgarage in alle Geschosse. Bei vielen Wohnungen wurde schon in der Planung ein besonderes Augenmerk auf altersgerechte Grundrisse gelegt.

 

Kompakt, stilvoll, modern!

Entlang der Goethestraße entstehen auf 3 Geschossen insgesamt 20 Wohneinheiten mit gemütlichen 2 - 3 ZKB Wohnungen. Das Angebot mit 39 bis 97 m² Wohnungen richtet sich vor allem an Singles, kleine Haushalte, als Alterswohnsitz oder auch als Kapitalanlage zur Vermietung. Im Erdgeschoss befinden sich sieben kompakte Wohneinheiten sowie ein Gemeinschaftsraum. Dieser wird mit einer kleinen Küche ausgestattet und ist für kleinere Feiern oder Treffen der Hausgemeinschaft nutzbar.
Während auch im Obergeschoss mit acht Wohneinheiten hauptsächlich kompakte Grundrisse entstehen, finden Sie im Dachgeschoss fünf großzügige Penthauswohnungen. Die überwiegend bodentiefen Fenster sorgen in allen Geschossen für lichtdurchflutete Grundrisse. Alle Wohnungen sind mit Terrassen, Loggien oder schönen Dachterrassen ausgestattet, im Erdgeschoss zum Teil auch mit privatem Gartenanteil.
Erschlossen werden die Einheiten von einem zentral liegenden Treppenhaus mit Fahrstuhl, der vom Kellergeschoss bis ins Penthausgeschoss reicht.

 

Viel Platz für die Familie

Ruhig und abseits der Straßen liegt Haus B im Innenhof der Wohnanlage. Das Haus wird durch einen Fußweg von der Goethestraße erschlossen. Des Weiteren gelangen Sie von der Tiefgarage mit dem Aufzug in alle Geschosse.
Mit nur sechs Wohneinheiten und geräumigen Grundrissen von 2 bis 4 ZKB ist dieses Haus auch für Familien bestens geeignet.
Die modernen Grundrisse, die durch dreiseitige Belichtung mit überwiegend bodentiefen Fenstern bestechen, verfügen über Tageslichtbäder, Terrassen bzw. Loggien und großzügige private Gartenanteile in den Erdgeschosswohnungen. Die Penthauswohnungen bieten großzügige Dachterrassen mit Süd-West Ausrichtung.

 

Großzügig und ruhig

Ebenfalls ruhig, im Innenhof der Wohnanlage liegt Haus C. Es wird durch einen Fußweg von der Goethestraße sowie von der Trifelsstraße erschlossen. Wie in den beiden anderen Häusern gelangen Sie auch hier mit dem Aufzug von der Tiefgarage in alle Etagen.
Auch dieses vorrangig für Familien konzipierte Gebäude mit 2 bis 4 ZKB Wohnungen bietet durch die moderne Grundrissgestaltung und die dreiseitige Belichtung der Wohnungen mit zahlreichen bodentiefen Fenstern viel Komfort.
Tageslichtbäder, Terrassen, Loggien oder Dachterrassen und großzügige Gartenanteile in den Erdgeschosswohnungen runden das Angebot ab. Die zum Innenhof ausgerichteten Terrassen und Loggien sowie die nach Süden ausgerichteten Dachterrassen laden zum Verweilen ein.

 

 

 

Lage
 

Altrip - Naherholungsgebiet am Rhein

Altrip, eine kleine Gemeinde mit ca. 7.700 Einwohnern, liegt südlich von Ludwigshafen am Westufer des Rheins gegenüber dem rechtsrheinischen Mannheim und ist der am weitesten östlich gelegene Ort der Pfalz.
Das kulturelle Angebot der Gemeinde bietet neben der Bücherei und der VHS im „Regino-Zentrum“ ein reichhaltiges Programm und bringt Unterhaltung für Jeden.
Im näheren Umfeld des „Quartier Goethestraße“ liegen Geschäfte des täglichen Bedarfs wie z.B. die Poststelle, mehrere Bankfilialen, Discounter und Lebensmittelgeschäfte sowie Friseure. Auch für die medizinische Versorgung ist Altrip gut aufgestellt. So gibt es neben Optiker und Physiotherapeuten auch Zahnärzte sowie eine Hausarztpraxis unweit zum Quartier Goethestraße. Zudem befinden sich im Ort eine Grundschule und Kindergärten. Die Bushaltestelle Goethestraße, die vom Palatina Bus im Halbstundenrhythmus bedient wird, ist nur 1-2 Gehminuten entfernt.
Eingebettet von umliegenden Naherholungsgebieten, den Rheinauen, Altrheinarmen und Baggerseen wie der Blauen Adria finden Sie hier Ablenkung vom Alltag. Ob für ein erfrischendes Bad, einen schönen Spaziergang oder eine Radtour, die Seen sind perfekt für Urlaub zuhause. Auch die nahegelegenen Urlaubsregionen der Deutschen Weinstraße, des Pfälzerwaldes oder des Odenwaldes sowie Rhein und Neckar eignen sich perfekt für kurze Tagesausflüge aller Art.


  • Entfernungen zu Fuß
  • Entfernungen mit dem Fahrrad
  • Entfernungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Aktuelle Eindrücke vor Ort

 

Kontaktieren Sie uns zum Wohnquartier Goethestraße

*
Bitte Anrede ausfüllen!
*
Bitte Ihren Vornamen angeben!
*
Bitte Ihren Nachnamen angeben!
*
Bitte Ihre Straße und Hausnummer angeben!
*
Bitte Postleitzahl und Ort angeben!
*
Bitte Ihre Telefonnummer angeben!
*
Invalid Input




Invalid Input
Interresse für:
Invalid Input




Datenschutzerklärung gelesen und freiwillig zugestimmt*
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärungen gelesen/verstanden haben und diesen freiwillig zustimmen!





Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. [Impressum]